Springe zum Inhalt Springe zur Hauptnavigation
DAAD Griechenland DAAD DAAD

Navigationen
Service-Navigation
  • Deutsch
  • Ελληνικά

DAAD-Homepage

Hauptnavigation

Startseite
  • Startseite
  • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Studieren & Forschen in Deutschland
    • Deutschland kennenlernen
    • Studieren in Deutschland
    • Promotion und Forschung in Deutschland
    • Acht Schritte nach Deutschland
    • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen
      • Deutsch lernen in Griechenland
      • Deutsch lernen in Deutschland
    • Anzeigen deutscher Hochschulen
  • Studieren & Forschen in Griechenland
  • Förderung finden
    • Förderung finden
    • Stipendiendatenbank
  • Über uns
    • Über uns
    • DAAD Griechenland
      • DAAD Griechenland
      • DAAD-Lektoren
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kontakt
    • Über den DAAD
    • Download & Publikationen
    • Newsletter
  • Weitere Informationen
    • Weitere Informationen
    • www.daad.de
  • Deutsch
  • Ελληνικά

  • Startseite
  • Über uns
  • Aktuelles
Warning icon
X

Aktuelles

Online Beratung via MS Teams

Jeden Donnerstag von 09:00 - 11:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr

Mehr

Προσωπική ενημέρωση για Σπουδές, Έρευνα και Yποτροφίες στη Γερμανία

Από Μάρτιο στο Foyer του Goethe-Institut Athen κάθε Τετάρτη 9 π.μ.- 12 π.μ. και 1 μ.μ. - 3 μ.μ. (δεν απαιτείται ραντεβού)

Mehr

Until 28 February 2022

Philipp Schwartz Initiative

Philipp Schwartz Initiative: Special Programme „Bridge Fellowships for Scholars from Afghanistan“

Mehr

Bewerbungsschluss: 1. März 2022

Manfred-Wörner-Stipendium

Das Manfred-Wörner-Stipendium Stipendium wird an hochqualifizierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie Offiziere mit wissenschaftlicher Vorbildung aus Ländern vergeben, die Bündnispartner der NATO sind oder an dem Partnership for Peace-Programm teilnehmen.

Mehr

Bewerbungsschluss am 23.01.2022

TheMuseumsLab 2022

Call for Applications Funding programme for museum professionals from African and European countries

Mehr

Jubiläumsfeier der Freien Universität Berlin

Am vergangenen Freitag, dem 3. Dezember, feierten Absolventen der FU Berlin das Jubiläum der Universität in Athen. Organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem DAAD Griechenland von Frau Depy Rizou, Alumna der Freien Universität Berlin und des DAAD.

Mehr

Bewerbungsschluss 01. Dezember 2021

Hochschulsommerkurse in Deutschland

Maria Koliopoulou, DAAD Alumna, erzählt von Ihren Erfahrungen und inspiriert zu einer Bewerbung für ein Hochschulsommerkurs-Stipendium in Deutschland!

Mehr

Internationales Parlaments-Stipendium (IPS)

Wenn Sie aus Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Südamerika, Zentralasien, dem arabischen Raum, Südostasien oder Neuseeland kommen, dann können Sie mit dem Internationalen Parlaments-Stipendium (IPS) des Deutschen Bundestages fünf Monate parlamentarische Arbeit im Detail kennenlernen

Mehr

Helmut-Schmidt-Programm

Helmut-Schmidt-Programme Master´s courses

Der DAAD fördert mit dem Helmut-Schmidt-Programm zukünftige Führungskräfte aus Entwicklungs- und Schwellenländern (ab der Stipendiaten - Kohorte mit Studienstart in 2021 gilt die jeweils gültige DAC-Liste), die für Demokratie und soziale Gerechtigkeit eintreten möchten.

Mehr

Newsletter des IC Athen, Juni 2021

Der Newsletter des Informationszentrums Athen für Juni 2021 ist da!

Mehr

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • ›
  • »

Zusatzinformationen

  • DAAD Griechenland
    • DAAD-Lektoren
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Über den DAAD
  • Download & Publikationen
  • Newsletter

Kategorien

  • Allgemein (12)

Archiv

Standort Karte
  • Informationszentrum Athen

    DAAD Griechenland

    Adresse: Omirou 14-16
    10672 Athen

    Telefon: +30 (210) 3608-171 [Täglich von 09:00 -11:00, Di u. Do auch 13:00 -15:00 Uhr]

    E-Mail: DAAD-athengoethe.de

Anzeigen deutscher Hochschulen

  • 1/3 Anzeigen deutscher Hochschulen

    CfA: Elitestudiengang Osteuropastudien (München/Regensburg)

    Elitestudiengang Osteuropastudien: Wir vermitteln Osteuropa-Kompetenz Die Welt braucht Regionalexpertise - heute mehr denn je. Der MA Osteuropastudien vermittelt interdisziplinäre Kompetenz in einer Region von Cheb bis Vladivostok und von Tallinn bis Kreta. Bewirb dich jetzt für das Studium in München oder Regensburg!

    Mehr

  • 2/3 Anzeigen deutscher Hochschulen

    Think globally, work interculturally

    The BBA study course delivers a general and broad education in business administration in combination with applied information technology.

    Mehr

  • 3/3 Anzeigen deutscher Hochschulen

    You are interested on the question of how processes of social change emerge and develop?

    "Social Sciences: Social and Political Change" the new Bachelor's programme starts at the Europa-Universität Flensburg, Germany.

    Mehr

Schnellzugriff

Metanavigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
Nach oben